Die Metapher vom Waldarbeiter und seiner Säge (Autor unbekannt)
Im Wald begegnete ein Spaziergänger einem Waldarbeiter, der eilig und mühevoll damit beschäftigt war, einen schon gefällten Stamm zu zersägen. Der Spaziergänger ging näher heran, um zu sehen, warum der Holzfäller sich so abmühte, und fragte ihn dann: „Ihre Säge ist ja völlig stumpf, möchten sie sie nicht mal schärfen?“ Daraufhin stöhnte der Waldarbeiter erschöpft auf und sagte: „Dafür hab ich doch keine Zeit, ich muss doch sägen!“
STRESS ist kein Zeichen für Geschäftigkeit oder Engagement, sondern eine Alarmreaktion von Körper und Geist, auf eine subjektiv empfundene Bedrohung - es spielt dabei keine Rolle, ob diese real ist oder nur in unserer Vorstellung existiert.
Wir „schalten“ in den Überlebensmodus, sind auf die "Gefahr" fokussiert, stehen unter Anspannung und sind jederzeit bereit zu re-agieren. Die Kehrseite der Medaille: dieser Zustand lässt nur wenig Raum für Kreativität, Innovation, rationale Analysen, durchdachte Entscheidungen, pro-aktives Handeln oder langfristige Planung - alles Fähigkeiten und Eigenschaften, die heutzutage sehr wichtig sind. Dauert der Stress länger an, kommen mitunter Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen, Wortfindungsstörungen, Antriebsmangel oder Depressionen hinzu. Die Folge: wir setzen uns noch mehr unter Druck, was das Stresserleben verstärkt und in eine gefährliche Stressspirale führt, die in einem totalen Zusammenbruch, dem Burnout gipfeln kann.
Um rechtzeitig aus diesem Teufelskreis auszusteigen und Dein Stresserleben nachhaltig zu verändern, braucht es zunächst einmal Zeit. Zeit um Innezuhalten, zu reflektieren, den Blick zu erweitern, neue Wege zu entdecken, auszuprobieren und schließlich langfristig einzuschlagen.
Um was genau geht es bei der Stress-Challenge?
Veränderungen passieren nicht einfach und erst recht nicht von jetzt auf gleich – man geht davon aus, dass es ca. 60 Tage dauert, bis sich neue Gewohnheiten vertraut anfühlen und zu einer Art Automatismus werden.
Deshalb möchte ich Dich über einen Zeitraum von 2 Monaten bei der Hand nehmen und auf Deinem Veränderungsprozess begleiten, die Termine sind wie folgt:
Was erwartet dich am Ende Deiner Challenge?
❌ Beginne diese Challenge bitte nicht wenn du…
… nicht bereit für Veränderungen in deinem Denken und Handeln bist
… dich nicht mit Dir selbst und Deinen Emotionen beschäftigen willst
… Dir nicht die Zeit für Dich nehmen kannst oder möchtest
🏠 Wo: Online über Zoom, begleitende WhatsApp-Gruppe (freiwillig), ggf. E-Mail
💰 Kosten: Einführungspreis von 279€ pro TeilnehmerIn – Frühbucherrabatt von 10% (=250€) bei Buchung und Bezahlung bis 31.12.23. Teilnehmerzahl begrenzt auf max. 20
🚫 Bitte beachte: Dieses Seminar ist kein Ersatz für eine Psychotherapie. Wenn du in Behandlung bist, sprich bitte vorab mit mir.
Bist Du bereit für eine Veränderung? Dann starte Deine Reise in ein ent-spannteres Leben und buche Deinen Platz in der Challenge über das Kontaktformular unten.